Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Lieben, heute wäre eigentlich Kanzeltausch gewesen und Pastor Hennig Forwergk wäre heute nach Lechstedt gekommen. Vermutlich wäre bei dem Wetter das Outdoorgottesdienst feiern schwierig geworden. Wie gut, dass Ihr euch heute in eurem Zuhause einkuscheln könnt und die Onlinegottesdienste der Region bei YouTube anschauen könnt. Ihr findet die Gottesdienste unter https://kirchengemeinde-innerstetal.wir-e.de/neues-aus-der-region. Schaut doch mal rein, es lohnt sich!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Es wird Zeit für einen Osterspaziergang zu unseren Kirchen in Heinde, Lechstedt und Listringen. Dort wartet eine Andacht und eine Überraschung auf euch. In Heinde habt ihr auch die Möglichkeit eine Kerze zu entzünden und ein Gebet zu sprechen. Wir wünschen euch frohe Ostern und Gottes reichen Segen für die kommende Zeit!
Hilflos und voller Furcht stehen wir vor dem Tod. Kein Wort, keine Geste kann das Leid aufwiegen. Der Karfreitag ist ein Tag der Stille. Mein Gott, mein Gott warum hast du mich verlassen? Wer so schreit fühlt sich allein. Trotz eines Gottes, der durch alle Tiefen des Lebens gegangen ist. Lasst uns am heutigen Karfreitag davon hören. Mehr findet ihr unter dem Link https://kirchengemeinde-innerstetal.wir-e.de/gottesdienst-online.
Die Abendmahlspakete stehen vor dem Pfarrhaus und warten auf euch. Ich wünsche euch viel Spaß beim Feiern. Auch wenn ihr euch für kein Paket angemeldet habt, könnt ihr heute Zuhause Abendmahl feiern. Schaut einfach unter dem Link https://kirchengemeinde-innerstetal.wir-e.de/gottesdienst nach. Dort findet ihr eine Anleitung, wie ihr auch ohne das Paket Zuhause Abendmahl feiern könnt.
wie Ihr vermutlich den Medien entnommen habt, werden alle Religionsgemeinschaften aufgerufen ihr Osterangebot umzustellen. Dem möchten wir als Evangelische Kirchengemeinde nachkommen, sodass alle Ostergottesdienste ausfallen. Dafür gibt es folgende Alternativen...
1. Auf unserer Internetseite könnt Ihr mit Hilfe der Rubrik Gottesdienst online die Ostergottesdienste(https://kirchengemeinde-innerstetal.wir-e.de/gottesdienst-online) Zuhause feiern. Der Gottesdienst wird alle zwei Wochen aktualisiert. Falls es Euch nicht möglich ist, online auf das Material zuzugreifen, senden wir Euch die Predigt gern postalisch zu.
2. Für die Kinder unserer Gemeinde gibt es ein Osteronline Angebot unserer Kindertagesstätten Arche und Regenbogen auf unserer Homepage unter der Rubrik KiTa-online (https://kirchengemeinde-innerstetal.wir-e.de/kita-online).
3. Bei einem Rundgang durch den Ort könnt ihr die Ostergeschichte entdecken und ein Rätsel lösen. An der ersten Station gibt es die Lösungssätze oder auf unserer Homepage. Dort findet ihr auch die Karten. Der Lösungssatz kann im Pfarramt (Am Kirchberg 2, 31162 Heinde) persönlich oder per Post abgegeben werden. Die Gewinner werden nach Ostern am 8.4.21 ausgelost und bekommen den Preis in der Woche danach persönlich zugestellt. (https://kirchengemeinde-innerstetal.wir-e.de/entdeckungstour)
4. Vor der Kirche zu Heinde haben Sie die Möglichkeit eine Kerze anzuzünden. Eine Andacht zu lesen und ein Gebet zu sprechen. Es besteht auch die Möglichkeit eine Kerze mitzunehmen. Vor der Kirche zu Lechstedt und Listringen gibt es nur die Möglichkeit eine Osterkerze mitzunehmen. Scheuen Sie sich nicht etwas aus der Kiste zu nehmen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der Entwurf des neuen Niedersächsischen Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) ist zum Heulen. Das sollten alle Landtagsabgeordnete wissen, bevor der Gesetzesentwurf in der Sitzungswoche des Landtags ab den 16. März eingebracht wird. Der Entwurf enthält praktisch keine Verbesserung für die Rahmenbedingungen der KiTa´s in Niedersachsen.
Es fehlt:
Eine Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels
Freistellung für KiTa-Leitung
Verfügungszeiten für die Fachkräfte
Rechtsanspruch auf Integration
Die Erzieher*innen, Kinder und Eltern machen mit einer Postkarten und Bastelaktion darauf aufmerksam! Wenn ihr die KiTas auch untesstützen wollt, könnt Ihr in den sozialen Medien unter #NKiTaG.